Um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Qualität gerecht zu werden, wurde eine Partnerschaft zwischen Stefanini, bekannt für seine innovativen Technologielösungen, und der HIt Group, einem führenden Unternehmen im Bereich der Betriebstechnologie (OT), das Produktionsprozesse optimiert, gegründet.
Herausforderung:
Die Hauptaufgabe bestand darin, die operative Effizienz zu verbessern und Abfall in der Qualitätsabteilung zu reduzieren, indem die Rückverfolgbarkeit während der Produktuntersuchungen optimiert wurde. Traditionelle Methoden basierten auf manueller Dokumentation und boten keine Echtzeit-Transparenz, was die Problemlösung verzögerte.
Um die Herausforderungen von Hit Tomato zu bewältigen, das zuvor auf Papieraufzeichnungen und ein Flickwerk von Softwarelösungen für kritische Produktionsdaten angewiesen war, hatte das Unternehmen Schwierigkeiten, Batch-Details zeitnah abzurufen. Um die Effizienz zu verbessern und die Genauigkeit bei der Beantwortung von Kundenanfragen sowie der Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, arbeitete Hit Tomato mit dem Stefanini Manufacturing-Team zusammen, um eine umfassende Lösung zur Rückverfolgbarkeit im Rahmen eines Manufacturing Execution Systems (MES) zu implementieren. Dieses innovative System konsolidiert alle relevanten Produktionsdaten und ermöglicht eine präzise Verfolgung des Batch-Inhalts während des gesamten Produktionsprozesses.
Die Implementierung dieser MES-Rückverfolgbarkeitslösung hat eine robuste und zuverlässige Datenbank geschaffen, die den Echtzeitzugriff auf historische Produktionsdaten erleichtert. Neben der Lösung grundlegender Rückverfolgbarkeitsprobleme verbessert das System die Fähigkeiten der Forschungs- und Entwicklungsteams (F&E), indem es fortschrittliche Analysen und KI-gestützte Einblicke bietet. Dies befähigt die F&E, Rezepte zu verfeinern und Produktionsprozesse zu optimieren, was letztendlich kontinuierliche Verbesserung und Innovation vorantreibt.
Lösungsansatz:
Durch die Zusammenarbeit mit Stefanini wurden fortschrittliche technologische Lösungen implementiert, um die Produktionsbereiche und zukünftige Projekte zu verbessern. Der Fokus lag auf der Nutzung modernster Technologie, die robuste Möglichkeiten für IT-Entwicklungen in verschiedenen Abteilungen bot.
Implementierungsreise:
Vertrauensbasierte Zusammenarbeit: Eine starke Vertrauensbasis erleichterte die nahtlose Integration zwischen den Teams beider Organisationen.
Kulturelle Ausrichtung: Beide Unternehmen teilten ähnliche kulturelle Werte und kollaborative Ziele, was eine reibungslose Projektdurchführung sicherstellte.
Technologische Innovation: Die Einführung neuer Technologien eröffnete Möglichkeiten für signifikante Verbesserungen in der Effizienz und Reduzierung von Ressourcenverschwendung.
Erwartete Ergebnisse über fünf Jahre:
Signifikante Verbesserung der Prozesseffizienz.
Erhöhte Fähigkeit der Qualitätsabteilung, eine schnelle Produktverfolgbarkeit durchzuführen.
Erhebliche Reduzierung des Materialabfalls, was zu Kosteneinsparungen beiträgt.
Darüber hinaus wird erwartet, dass diese Initiative den Weg für Fortschritte in anderen Bereichen über die Qualitätssicherung hinaus ebnet.
Diese strategische Partnerschaft verkörpert nicht nur technologische Fortschritte, sondern dient auch als beispielhaftes Modell für vertrauensbasierte Zusammenarbeit, die zu gegenseitig vorteilhaften Ergebnissen führt. Zusammenfassend bleibt Vertrauen im Mittelpunkt dieser erfolgreichen Allianz mit vielversprechenden Perspektiven für die Zukunft.